Chor Bâlcanto Basel
Sonntag 11.06.2023 | 20 Uhr
Der Chor Bâlcanto ist ein gemischter Laienchor mit hoher Motivation und internationaler Zusammensetzung. 2005 gegründet, ist er mittlerweile eine feste Grösse in der Basler Chorszene. Unter anderem wirkte er mit beim Chorprojekt „Der Basler Trichter“ von Georg Nussbaumer im Auftrag des Theater Basel (2016) und beim Projekt „Looping Journey“ des Gare du Nord und des Kunstmuseum Basel (2018/19). Der Name Bâlcanto vereint den französischen Namen der Stadt Basel mit dem italienischen Wort für Gesang. Diese prägnante Wortkombination beinhaltet die Tätigkeit, definiert die geographische Lage und die internationale Zusammensetzung des Chors und kreiert eine gewollte Verwandtschaft zum Wort Belcanto.
In der Regel führt der Chor zwei Konzerte pro Jahr auf. Dies an so unterschiedlichen Orten wie den Basler Bahnhöfen SBB, DB und SNCF, der Maurerhalle (Silhouettes 2018) und diversen Basler Kirchen.
Zum Repertoire des Chors gehören alle Stilrichtungen, von Renaissance bis Modern, wobei meist der anspruchsvolle mehrstimmige A-cappella-Gesang im Zentrum steht.
Der Chor wurde bis 2011 vom Gründungsdirigenten Scott Agnew geleitet, 2012 bis 2019 war die Leitung in den Händen von Abélia Nordmann. Zwischen 2020 und 2022 stand der Chor unter der musikalischen Leitung von Daniela Niedhammer.